Simplex Team Rennerod
 


Vorbericht zur Veranstaltung

Fr. 30. 12. 2022 


Freitag 30.12.22 in der Zeit von 11.00 -16.00 Uhr in der Westerwaldhalle Rennerod
Die große Sammlerbörse ist seit Jahren eine Top Adresse für Modellspielzeugfreunde.
So lockt diese Highlight Schau zum diesjährigen Jahreswechsel wieder zahlreiche Sammler, Bastler und technische Freaks in eine ausgebuchte Westerwaldhalle.
Bei der größten Veranstaltung dieser Art im Westerwald und den angrenzenden Gebieten wird speziell dem ankauf -und tauschinteressierten Besucher durch das äußerst vielfältige und sehr umfangreiche Angebot Rechnung getragen.
Die angebotene Warenpalette erstreckt sich über alle Ebenen der Westerwaldhalle von Modelleisenbahnen in allen Spurweiten sowie Modellbahnzubehör über Modellautos in den verschiedensten Maßstäben bis hin zum Modellspielzeug allgemein. Dabei wird die Vielfalt der angebotenen Modellexponate begeistern und zum Fachsimpeln und Stöbern einladen.
Angeschlossen ist auch diesmal wieder ein Servicestand an dem kleinere Reparaturen und Wartungen direkt vor Ort durchgeführt werden können. Ebenso kann natürlich eine fachkundige Bewertung der vorhandenen Mängel und Schäden analysiert und besprochen werden.

*************************************************************************************************************


Viel Anerkennung und Lob von Besuchern und Anbietern gleichermaßen
Größte Westerwälder Sammler - Börse für Modellspielzeug am 28.12.1919 erfüllte wieder alle Erwartungen
Ein sehr ausgewogenes und vielfältiges Angebot von
Modellbahnen - Modellautos - Modellspielzeug
stieß auf sehr positive Resonanz, die zudem auf der Bühne aufgebauten Western - Züge und die im Foyerbereich bereitgestellte Rangiermöglichkeit mit Großmodellen trugen zur weiteren Bereicherung bei.
*********************************************


Westerwälder Modellspielzeug - Tage am 2.u.3.Nov.2019
Die Veranstaltung begeisterte wieder durch drei große Modellbahnanlagen und Fahrzeugschau auf dem Bühnenbereich.
Die restliche Hallenfläche war mit vielen Sammlerangeboten ausgebucht.
+++++++
Als mitwirkender Gastverein präsentierten diesmal die Eisenbahnfreunde Littfeld aus Kreuztal eine HO-Modul Großanlage
Die digitale Modulanlage wurde aufgebaut im Winkel
von 12 auf 12 Meter und war ausgestaltet mit zahlreichen Modellschwerpunkten
zB. mit großem Durchgangsbahnhof und beeindruckendem Brückenviadukt
Simplex präsentierte:
Große Flussbahnanlage der Spurgröße N; begeisternd vor allem durch extrem großen, abwechslungsreichen Zugverkehr; begünstigt durch ausladende Gleisführung und großen

Abstellbereich.

+

HO Automatikanlage in winterlicher Gestaltung, Steuerung durch Schaltrelais fahrbar mit bis zu vier Zügen im Automatikbetrieb

+

Hochwertigste, technische Modellfahrzeuge im Bühnenbereich mit integrierten Eisenbahnmodellen der Spurgröße G 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Modellbahnmesse zwischen 

Massen und Mythos"

Dies war die Überschrift in der Regional-Zeitung

zum Rückblick unserer Veranstaltung am 29.12.2018.

Und in der Tat, die

Größte Westerwälder Sammler - Börse für Modellspielzeug

zwischen dem Jahreswechsel, war wieder eine Veranstaltung wie in alten Zeiten.

Völlig ausgebuchte Hallenstellplätze, sehr hohe Besucher -und Sammlerfrequenz

*****************************************************************************************************

Anlagen- und Modellschau bei der Zwei - Tages Veranstaltung

++++ Veranstaltung am 3.u.4. Nov.18 ++++

Besucher begeistert durch Ausstellungsvielfalt.



Durch Zwei-Tages-Veranstaltung wieder große und viele Ausstellungsinhalte

° HO Großanlage Voralpenlandschaft

° N Großanlage Flusslandschaft

° Zwei HO Märklin Schaufenster-Anlagen

° Spur O Anlage Gewerbeanbindung

° Dampfmaschinen Präsentation


° Funktionsgesteuerte Großmodelle im Bühnenbereich

° Umfangreicher Modellspielzeugmarkt


Veranstaltung am 4.3.18 wurde trotz wiederholter, widrigster Wetterverhältnisse noch ein Erfolg

Unser besonderer Dank gilt allen teilnehmenden Anbieten sowie den

Modellbahnfreunden Siebengebirge

und dem

Dampfmodellbau - Hersteller Reppingen

für ihre Teilnahme  an der Veranstaltung

--------------------------------------

Unsere Sammelbörse am 30.Dezember 2017

war trotz morgendlichem Schnee-Chaos noch ein tolle Veranstaltung


 Die Westerwaldhalle war wiederholt mit Händlerständen ausgebucht. Aus Anlass unseres 30jährigen Bestehens, erfreuten wir unsere Besucher mit zwei Anlagen aus den 50er und 60er Jahren des Modellbau-Hobbies.

Zudem sind im Veranstaltungsjahr 2018 weitere spannende Highlights zum Jubiläum des SIMPLEX TEAM geplant.

****************************************************************************

Große Herbst- Schau 5.Nov.17

"Besucher tauchenab in Miniaturwelt"

Vom Modellspielzeug bis zum Sammlerstück, Eisenbahnen, Modellautos, Modellspielzeug, Zubehör, digital oder analog, eine extreme Vielfalt konnte bestaunt, in Augenschein genommen, gekauft oder getauscht werden.  


*****************************************************************************************************

Ausstellungsschwerpunkt

Die Spur 1 Großanlage war wieder ein voller Erfolg


Wie bei den vergangenen Herbstveranstaltungen konnte als Ausstellungsschwerpunkt die große Spur 1 Schauanlage von den Besuchern bestaunt werden. Für die diesjährige Veranstaltung wurde die Abstellgruppe weiter ausgebaut, sodass eine noch größere Zugfolge präsentiert werden konnte. Die Tatsache, dass das Spur 1 Team Mittelrhein und einige Modellfreunde der Spur 1 von auswärts ihre eigenen Modelle auf der Anlage präsentierten, macht diese Darbietung besonders spannend.

Die Anlage in der Maßstabsgröße 1:32 mit einer Größenabmessung von ca. 22 x 5 Meter ist schon ein kleine Herausforderung, dies gilt im Besonderen für Auf -und Abbau sowie den Transport und die Verkabelung.


*****************************************************************************************************

"Sehr großes Besucherinteresse bei Klein und Groß"

Frühjahrsbörse am 12. März 2017 ein voller Erfolg

Viele Modellliebhaber und Familien mit Kindern bewunderten die echt Dampfloks  und ferngesteuerten GroßmodelleFreunde von Modellspielzeug in Miniaturformat kamen am Sonntag, wieder voll auf ihre Kosten.  Die große Frühjahrs - Schau wurde auch bei sehr gutem Wetter und frühlingshaften Temperaturen zu einem vollen Erlog. Dies zeigt, dass der eingeschlagene Weg, bei der Frühjahrs- Schau, den Ausstellungsinhalt auf Gartenbahnen und ferngesteuerte Modelle zu lenken, der richtige ist und weiter ausgebaut werden wird.

Neben der üblichen großen Börse mit sehr ausgewogenem Angebot, lag der Ausstellungschwerpunkt bei der ca. 40 qm großen Modellbahnanlage, auf der die hochwertigsten Modelle des Herstellers Dampfmodellbau Reppingen die Besucher begeisterten. Die Lokomotiven werden zur Wassererhitzung ausschließlich mit Gas befeuert, diese Komponenten bilden so die Energiegrundlage für den Echtdampfeinsatz. Die sehr schön gestaltete Anlage und die eingesetzten Zügen warten zudem eine besonderer Augenschmaus.

Auf der Bühne begeisterten die teameigenen LGB - Züge und die ferngesteuerte Fernlasttransport- Flotte hier insbesondere der neugestaltete Schwertransport.   

Bilder von Echtdampfmodellen des Herstellers  DMR Dampfmodellbau Reppingen

Eine Augenweide für sich und nicht so einfach zu steuern ! Der neue Schwertransport im Look von MAN / Aufleger, Eigenbau: